News - Pressemitteilungen - Mitteilungen - News - Stellungnahmen - Nachrichten - News
Pressemitteilung
des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung Andreas Westerfellhaus
März 2021
Intensivpflege in Deutschland gefährdet
Gemeinsame Stellungnahme
des Netzwerkes Pflegewissenschaft und Praxisentwicklung im VPU sowie des Verbandes der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e.V. (VPU):
Berlin, den 12.04.2021
Entwicklung an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar (PTHV) – Stilllegung der Fakultät Pflegwissenschaft verdeutlicht einen Rückschritt hinsichtlich der Professionalisierung der Pflege
PRESSEMITTEILUNG
Stellungnahme zur Auflösung der Pflegeberufekammer in Schleswig-Holstein
Hamburg im April 2021
Eine zukunftsfähige und qualitätsorientierte Patientenversorgung steht im Mittelpunkt der Aktivitäten des Hamburger Pflegerates.
Der HHPR möchte mit dieser Pressemitteilung auf die nachhaltig negativen Auswirkungen zur Auflösung einer Pflegeberufekammer in Schleswig-Holstein in der Pflege hinweisen.
INTERVIEW
Der Pflege eine Stimme geben – Zusammen_halt
Martina Hasse, Immanuel Albertinen Krankenhaus in Hamburg geführt von Kathrin Blank-Köster
"... Aber bei allen Gedanken bin ich stolz auf unser Team, ..."
Mein Name ist Martina Hasse, ich bin 47 Jahre alt, Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie. Nach meiner Ausbildung zur
Krankenschwester 1998 ...
Weiterlesen
COVID-19 und die Rolle der Pflege(wissenschaft)
von Regina Rosenberg | 9.4.2020
Anlässlich des 200. Geburtstag von Florence Nightingale hat die WHO das Jahr 2020 zum ‚Internationalen Jahr der Pflegenden und Hebammen‘ erklärt. Ziel speziell in
den europäischen Ländern ist es, vor dem Hintergrund veränderter gesundheitlicher Bedürfnisse der Bevölkerung auf die bedeutende Rolle ...
PRESSEMITTEILUNG
Christiane Kallenbach übergibt HH-PR Vorsitz an Katrin Blanck-Köster
Hamburg im Oktober 2020
Katrin Blanck-Köster (M.A.), Landesbeauftragte der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF e.V.) für Hamburg und Schleswig-Holstein, hat Frau Christiane Kallenbach (Bundesverband Pflegemanagement ...
COVID-19: „Wir werden keine 40.000 Intensivpatienten sicher versorgen können“
Berlin, 26. Oktober 2020
Wenn es zu einem massiven Anstieg von Corona- Patienten in den Intensivstationen kommt, werden nicht alle fachgerecht betreut werden können, warnt die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF) – nicht ...