• Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Unsere Ziele
  • Gesetze & Standards
  • Kontakt

Aktuelles

News - Pressemitteilungen - Mitteilungen - News - Stellungnahmen - Nachrichten - News


Im Folgenden möchten wir Sie über Neuigkeiten informieren:

  • allgemeine News
  • Pressemitteilungen
  • Stellungnahmen
  • Positionspapiere

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vortrag und Diskussion mit dem Juristen Peter Lemke, Mitglied im Dt. Netzwerk Ersteinschätzung, Bernd von Contzen, AG Notfallpflege der Dt.Gesellschaft für Fachkrankenpflege e.v. (DGF) und Katrin Blanck-Köster, Landesbeauftragte der DGF und Vorsitzende des Hamburger Pflegerats (HHPR).

 

 Zu weiteren Informationen und dem Anmeldecode geht es hier



09.05.2022

PRESSEMELDUNG Deutscher Pflegerat e.V. (DPR)

 

 

G-BA sichert durch vollwertigen Einbezug der Profession

Pflege die Versorgungssicherheit

Deutscher Pflegerat widerspricht Äußerungen des G-BA Vorsitzenden

 

Zur vollständigen Pressemitteilung geht es hier!



Mai, 2022 

Pressemitteilung des Bundesverbands Pflegemanagement

 

Als Reaktion auf die Aussage des Vorsitzenden des G-BA Prof. Dr. Hecken, dass die Pflege auf keinen Fall ein Stimmrecht eingeräumt bekommen solle, hat der Bundesverband Pflegemanagement die "Frankfurter Erklärung" veröffentlicht, in der die konkrete Einbindung der Pflege in Entscheidungsprozesse, inklusive des Stimmrechts im G-BA, gefordert wird.

 

Zur vollständigen Pressemitteilung geht es hier!

 



 

Berlin, 31. März 2022

Schritt zurück!

Pflegebevollmächtigte Moll für Befragung zur Pflegekammer.

 

„Viel sinnvoller wäre es, jetzt mit den Vertretern der Pflege bundesweit ins Gespräch zu kommen und die konkreten nächsten Schritte hin zur Gründung einer Pflegekammer zu vereinbaren...", so Peter Bechtel, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Pflegemanagement.

 

Zur vollständigen Pressemitteilung geht es hier 



Berlin, 29. März 2022

Advanced Practice Nurses unverzichtbar für eine optimale Versorgungsqualität.

 

Deutsches Netzwerk APN & ANP und Bundesverband Pflegemanagement veröffentlichen Positionspapier zum Einsatz von Advanced Practice Nurses und rücken damit ein wegweisendes Versorgungsmodell für Deutschland in den Fokus.

 

Zur vollständigen Pressemitteilung geht es hier

 



 

Vortrag und Gespräch mit

Andrea Sturm

1. Vorsitzende des Hebammenverbands Hamburg 

Eva Börner

Hebamme

Kathrin Blanck-Köster

Vorsitzende des HHPR

 

Entscheidungsfindung - Wie werde ich als freiberufliche Hebamme der Flut von Betreuungsanfragen gerecht?

 

Kostenlose Onlineveranstaltung über Zoom!  -  Mehr Details

Anmeldung: 5 nach 5


25.11. 2021: Pressemitteilung des Deutschen Pflegerats e.V.

Für die Profession Pflege ist der Koalitionsvertrag ein Meilenstein

Christine Vogler: Die schnelle Umsetzung guter Arbeitsbedingungen entscheidet über die Zukunft

weiterlesen



11.11. 2021: Impflicht muss gesamtgesellschaftlich beantwortet werden

Deutsche Pflegerat unterstützt Empfehlung des Deutschen Ethikrates und fordert eindeutige Kriterien

„Oberstes Ziel der Bekämpfung der Corona-Pandemie ist es, die uns Anvertrauten zu schützen. Hierin liegt eine besondere Verantwortung der gesamten Gesellschaft“, betont Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR).

weiterlesen



2021: Internationales Jahr der Gesundheits- und Pflegefachkräfte

„Gesundheits- und Pflegefachkräfte verdienen konkrete Maßnahmen“

Die WHO hat das Jahr 2021 zum Internationalen Jahr der Gesundheits- und Pflegefachkräfte erklärt, um ihren Einsatz für die Gesundheitsversorgung während und trotz der COVID-19-Pandemie anzuerkennen, die die Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt vor große Herausforderungen gestellt hat und weiterhin stellt.

weiterlesen



Auflösung der Pflegekammer Niedersachsen

„Erst Niedersachsen, jetzt Schleswig-Holstein. Vom kurzen Leben der Pflegekammern und der Frage, ob und wer denn die Lücke füllen kann“

Am 28. April 2021 hat der Niedersächsische Landtag das Gesetz zur Umsetzung der Auflösung der Pflegekammer Niedersachsen verabschiedet. Nur die Grünen sprachen sich gegen die Auflösung aus. Mit Inkrafttreten des Gesetzes konzentriert sich die Pflegekammer Niedersachsen auf die Abwicklung, die u.a. die Erstattung der Mitgliedsbeiträge für die Beitragsjahre 2018 und 2019 umfasst.

weiterlesen



Forderungskatalog der DGF und DIVI

„Wenn wir jetzt nicht handeln, werden wir viele verlieren“

Langfristige Lösungen helfen uns jetzt nicht mehr weiter, mahnt der DGF-Vorsitzende Lothar Ullrich. Es muss sich schnell etwas ändern, um die sich zuspitzende Situation in der Intensivpflege zu verbessern.

weiterlesen (.pdf Dateidownload)



Internationaler Tag der Pflege | 12. Mai 2021

„Nurses: A Voice to Lead - A vision for future healthcare“

Am 12.Mai begehen wir den Internationalen Tag der Pflege. Pflegende sind eine tragende Säule der Gesundheitsversorgung. Sie unterstützen den Lebensalltag von Menschen, Familien und Gemeinschaften ...

weiterlesen



Stellungnahme

Deutsches Netzwerk Advanced Practice Nursing & Advanced Nursing Practice g.e.V. 

zur Stilllegung der pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch - Theologischen Hochschule in Vallendar (PTHV)

weiterlesen



  • News
  • Pressemitteilungen
  • Stellungnahmen
  • Positionspapiere
  • Veranstaltungen

#health4ukraine

Schnelle Hilfe für ukrainische Pflegebedürftige

Eine Initiative von:

Christine Vogler, Sacha Platen, Björn Zeien und


Zu mehr Informationen geht es hier


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Aktuelles
    • News
      • News 2020
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
    • Positionspapiere
    • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Unsere Ziele
  • Gesetze & Standards
  • Kontakt
zuklappen